Sachbücher

Die verborgene Tierwelt unserer Städte – Marco Granata

Anzeige

Inhalt

Für viele Menschen ist die Natur außerhalb der Stadt. Tiere gibt es im Wald und auf der Wiese, aber an all die kleinen Lebewesen in der Stadt denkt man gar nicht nach. Dabei sind sie überall um uns herum, auch in unseren Wohnungen und Häusern. Der Biologe Marco Granata hat das geheime Leben der Tiere zwischen Park und Balkon beobachtet und in diesem Buch zusammengefasst.

  • Die vielen kleinen und großen Rädchen im Ökosystem Stadt: Von der Mücke bis zur Schildkröte
  • Tiere in der Stadt: Wie sich Fuchs, Eule und Co. an ihren neuen Lebensraum anpassen
  • Urban Nature: Wo Sie im Lebensraum Stadt auf tierische Nachbarn treffen
  • Stadt-Natur entdecken: Einblicke in die faszinierenden Fähigkeiten anpassungsfähiger Tiere

Das Ökosystem der Stadt ist vielseitiger als man auf den ersten Blick meint. Wer genau hinguckt, wird zwischen Beton und Asphalt schnell Spuren tierischer Mitbewohner entdecken.

* Affiliate Link

Meine Meinung

Ein sehr interessantes Buch mit sehr vielen Fakten und Wissen ohne dabei trocken zu sein. Ein schönes Nachschlagewerk, aber zeitgleich über weite Strecken lesbar wie ein Roman. Das Buch beinhaltet viele Fakten zu den einzelnen Tieren, doch noch mehr faszinierte mich das Wissen um die Anpassungsfähigkeit der Tiere. Die Erläuterungen, wie sie sich an die Stadt anpassten und wieso manche so gut überleben. Das Zusammenwirken des Ganzen zwischen Mensch und Natur und wie Dinge sich veränderten.

Allerdings auch erschreckend, wenn man mal genau darüber nachdenkt, was so alles in unseren Wohnungen rumschleicht…. *schüttel* Umso spannender wieso mancher Ekel regelrecht über Generationen vererbt wurde.

Also von mir ein „Absolut empfehlenswert“ für dies Sachbuch, das eigentlich gar keines ist!

— Zurück —

Autor

42 Jahre, verheiratet, Zwillingsmama, Hannoveranerin und begeisterte Leseratte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..