Immun gegen Unsinn – Thilo Baum
Anzeige
Je mehr man sich derzeit mit der politischen Lage und mit dem Internet befasst, umso mehr merkt man, dass da ganz viel „Meinung“ herrscht, es allerdings an „Wissen“ fehlt. Wie man sich eine fundierte Meinung bildet, ist in unserer Gesellschaft leider ein Wissen, das oft verloren scheint. Gerade im Internet bilden sich Menschen schnell Meinungen, einfach nur weil Dinge „gut klingen“. Aber ob es auch wahr ist, das wird nicht geprüft. Klingt eben schön. Im Zeitalter von Fake-News fatal!
Das Buch gliedert sich in mehrere Bereiche.
- Was stimmt, was stimmt nicht
- Wie man falsch liegen kann
- Qualifizierte Meinungsäußerungen
- vor Propaganda schützen
- Vom Wissen zur Meinung
Grundsätzlich muss ich sagen, dass es nicht nur ein Buch zu dem Thema geben sollte, sondern es ein Schulfach in unserem Bildungssystem sein müsste. Wie man sich eine fundierte Meinung bildet und wie man Propaganda erkennt sind mit die wichtigsten Themen unserer Zeit!
Zum Buch bleibt mir zu sagen, dass ich den Schreibstil mag, es für mich sehr einleuchtend alles erläutert ist und die Beispiele lebensnah sind. Leider habe ich die Befürchtung, dass genau diejenigen, die es lesen müssten, es nie tun würden.
Ich empfehle das Buch aus Überzeugung, denn ohne fundierte Meinungen habe ich große Angst eines Tages eine Wiederholung der Geschichte erleben zu müssen. Am liebsten würde ich so einigen Menschen dies Buch schenken, damit auch sie Informationskompetenz erlangen.