Die kleine Kratzbürste
Anzeige
Der Schuhmacher Alfons hat eine besondere kleine Bürste. Sie ist seine Lieblingsbürste. Sie hat die weichsten Borsten. Aber ab und zu verwandelt sie sich plötzlich in eine Kratzbürste mit sehr harten Borsten.
Zunächst sei gesagt, dass das Buch ein Zitat vom Begründer der gewaltfreien Kommunikation beherbergt. Es geht also in dem Buch nicht darum Kinder als Wutzausel abzustempeln, sondern Wut wird als unerfülltes Bedürfnis angesehen.
Die kleine Kratzbürste will oft nicht ihren Dienst tun und ihre Borsten werden hart. Mit Hilfe der großen Bürste wird stets herausgefunden, worin genau das Problem der kleinen Bürste ist. Mal ist sie hungrig, mal müde, mal hat sie Langeweile, mal hat sie Angst, mal braucht sie Aufmerksamkeit und mal Entscheidungshoheit. Es sind immer Bedürfnisse, die hinter ihrer Wut stehen. Unerfüllte Bedürfnisse.
Ein tolles Buch zur Selbstreflexion und als Hinweis für Eltern, die Wut ihrer Kinder als unerfüllte Bedürfnisse zu sehen und nicht als sinnfreien Trotz.
Bitte mehr solch toller, vor allem auch gut gereimter, Kinderbücher!!!