Sinn: Über Leben in Krisen – Das Workbook für seelische Resilienz
Anzeige
Das Leben steckt voller Herausforderungen. Es verlangt viel von jedem von uns ab. Seien es Turbulenzen im Berufs- und Privatleben, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Sorge oder Trauer um Nahstehende oder existenzielle Sinnkrisen. Gerade über letztere wird wenig in der Öffentlichkeit gesprochen, obwohl sie eigentlich Wegweiser für unsere Zeit sind. Dies Buch ist daher eine Einladung, dem Sinn wieder auf die Spur zu kommen. Erfahrungsnah, ehrlich und mit feinem Gespür. Jeder kann zurück zu seiner Kraftquelle im Innern finden, die einen durch Krisen trägt und wachsen lässt. Die sogenannte seelische Resilienz.
Christina Comnick und Sebastian Mauritz unterstützen dabei mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen und konkreten Denk- und Handlungsimpulsen. So findest Du von einem Warum zu einem starken Wofür. Mit gezielten kreativen Übungen und professioneller Begleitung begegnest Du Sinnfragen und findest innere Stabilität und entwickelst eine neue Perspektive.

Das Buch unterteilt sich in verschiedene Bereiche.
- Warum
- Sinn erspüren
- Sinn erkennen
- Sinn erleben
- Wofür
Das Buch begibt sich auf die Spur nach dem Sinn und regt dazu an stets nach dem Warum zu fragen. Das Buch ist sehr ausführlich und setzt auf gute Schaubilder und ansprechende Illustrationen. Es wird stets auf andere Literatur und Aussagen verwiesen, sodass man dort weiterlesen kann oder sich in die Themen noch mehr vertiefen kann.
Ein wirklich umfassendes Buch, das mit vielen Tipps und Ideen tatsächlich die Sinnfindung fördert und meines Erachtens tatsächlich – auch durch die Übungen – die seelische Resilienz stärkt.