Hirnfit bis 100 – der 14-Punkte Plan
Anzeige
Dies Buch ist ein Hirntraining für intelligente Faule. Könnte man so sagen. Es ist kein Ratgeber, der den Finger hebt und „Du Du“ macht und sagt, was man tun muss! Es ist ein Ratgeber, der aufzeigt, welche Dinge Vorteile bringen und mit wie wenig Aufwand man sehr viel vorbeugen kann, um lange geistig fit zu bleiben.

Man muss keine Kletterwand hochklettern und auch kein Italienisch lernen und auch nicht um jeden Preis Socializing betreiben. Hirntraining nach den gängigen Regeln kann wirklich sehr anstrengen. Doch es geht auch leichter und mit Spaß. Johannes Huber (Arzt und Beststellerautor) und Elisabeth Gürtler (Betreiberin eines Hottels mit Better Aging Academy) sind beide Mitte siebzig und stehen mitten im Leben. Sie erzählen in diesem Buch von freudvollem Hirntraining und begründen es medizinisch, wieso das sogar besser wirkt als die althergebrachten Regeln.
Das Buch klärt über Zusammenhänge auf und bringt dazu eigene Erfahrungen von Elisabeth Gürtler mit ins Spiel. Sie berichtet immer wieder davon, welche Erfahrungen sie machte und was ihr gut tue. Das Buch liest sich sehr angenehm leicht, oft wirkt es wie ein Gespräch als würden Freunde einfach aus dem Nähkästchen plaudern. Allerdings fehlte mir der „Ah, jetzt ja“ – Effekt. Es war für mich nicht so viel Neues drin erhalten. Manches war mir auch zu spirituell angehaucht. Aber irgendwie hat es doch Hand und Fuß und ist in sich logisch schlüssig. Von daher, ich denke, dass man sich die Tipps durchaus zu Herzen nehmen und umsetzen kann. Schaden tut es auf jeden Fall nicht.