Der Gemüseball – Ein modernes Märchen – Katharina Pflugbeil
Anzeige
Auf auf zum Gemüseball! „Die sauren Gurken halten etwas zwei Dutzend Kartoffeln zurück, die stürmisch in den Saal drängen und mitfeiern wollen. Eine kleine Pastinake ist auch unter ihnen, sie ist aus Versehen eingeschlafen.“

Es geht rund auf dem Gemüseball! Der schüchterne Kronprinz Maiskolben, der bald König werden soll, traut sich nicht hinaus. Der eingebildete und eifersüchtige Bruder Prinz Zucchini hingegen, verträgt es nicht, wenn jemand ihm die Show stiehlt. Und Prinzessin Zwiebel, will nicht auf ihre Mutter hören und träumt heimlich von Ritter Radieschen. Das alles ergibt Chaos, das nur die Kaiserin Artischocke mit ruhiger Miene beheben kann.
Ein wirklich lustiges Gemüsemärchen. Und dabei sogar etwas lehrreich, denn nicht jedes Gemüse ist eindeutig Gemüse. Ein Buch über Toleranz und dass man mit Offenheit ein schöneres Leben hat. So muss Prinzessin Zwiebel überwinden, dass Ritter Radieschen sich mehr für ihren Bruder Maiskolben interessiert statt für sie. Und Prinz Zucchini erlebt, dass wenn man sich verliebt, einen nicht mehr interessiert, ob alle einen bewundern, solange es nur die Angebetete tut.
Doch mein absolutes Highlight sind die wunderschönen Bilder von Jeanne Lohff auf denen so mancher Gast des Festes einfach nur wunderbar in Szene gesetzt wurde.
Ein wirklich schönes Märchen.

