Ada und die künstliche Blödheit – Franziska Gehm
Anzeige

Inhalt
Ada und die künstliche Blödheit ist der Auftakt einer Trilogie. In Band 1 „Ein Roboter auf der Flucht“ bestellt Ada eine wunderbare K.I. Es soll ihre beste Freundin werden, alles wissen und einfach perfekt sein. Stattdessen findet sich K.B. bei ihr ein. Eine anscheinend besonders dumme K.I., die auch der Fabrik getürmt ist und auf der Flucht ist. Ada ist entsetzt und findet das gar nicht gut, der Einzige, der happy mit K.B. ist, ist ihr Opa, der mehr an der Vergangenheit festhält als sich für die Zukunft mit ihrer Technologie begeistern kann.
Was hat es mit der Flucht von K.B. auf sich? Ist er vielleicht sogar gefährlich?
Meine Meinung
Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahre gedacht und ich denke, das ist genau die richtige Zielgruppe. Meine Jungs sind beide 10 Jahre alt und für sie ist es thematisch und vom Stil her genau richtig. Ich habe das Buch selbst auch gelesen und mir gefiel es gut. Es hatte sehr viel Wortwitz und die Zukunft scheint durchaus lustig, aber auch echt blöd zu sein, wenn man genau hinsieht. Der Opa bringt es oft auf den Punkt. Er ist ein richtiger Fan von K.B. Und als dann auch noch die coolsten Mädels der Schule K.B. toll finden, muss selbst Ada zugeben, dass K.B. doch irgendwie besser als jede perfekte K.I. ist.
Am Ende wird es sogar richtig spannend, denn die beiden werden verfolgt und es stellt sich raus, wieso K.B. auf der Flucht war.
Ich kann das Buch empfehlen. Meine Jungs lesen es gerade und der erste Eindruck ist auch bei ihnen gut.