Jugendbücher / Sachbücher

Sex: Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte

*Affiliate Link

Die Tage entdeckte ich das Buch „Sex – Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte“ in der Bücherei im Neuheitenregal. Spontan nahm ich es mit und las es durch. Es wird ab 12 Jahren eingestuft und führt einen durch die Zeitgeschichte.

Neben Begriffserklärungen, bietet es eine Darstellung, wie die Menschen in den verschiedenen Epochen über Sex dachten. Liebe, Sex und nackte Körper gab es schon immer und schon immer haben die Menschen darüber nachgedacht. Doch die Wahrnehmung des Ganzen änderte sich stets.

In diesem Buch erfährt man, wie unterschiedlich Sex, Männer, Frauen, die Liebe und alles drum herum wahrgenommen wurde. Sünde, Prostitution, gleichgeschlechtliche Liebe, sogar die Rassenhygiene wird zum Thema. Allumfassend wird zu jeder Zeit angerissen, wie die Menschen mit der Sexualität umgingen. Beispielsweise wird aufgezeigt, wie die sexuelle Wahrnehmung sogar zur Revolution führte. War einst ein kleiner Penis erstrebenswert, da er von Selbstbeherrschung zeugte, war er später ein Zeichen von Inkompetenz.

Ich habe viel Spannendes aus dem Buch mitgenommen und finde es sehr gelungen. Die Illustrationen sind gut gewählt. Ein kurzer, spannender und sehr interessanter Überblick über die abendländische Geschichte der Sexualität.

— Zurück —

Autor

42 Jahre, verheiratet, Zwillingsmama, Hannoveranerin und begeisterte Leseratte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.