Thriller

Spiel mit dem Tod – Erica Spindler

Anzeige

IMG_1018

Inhalt:

Ein neues Internet-Spiel von dem genialen Macher Leonardo Noble zieht alle Fantasy-Fans in seinen Bann. Doch der Einsatz von “The White Rabbit” its hoch: Wer dem aufregenden Abenteuer mit der Hauptfigur Alice verfällt, riskiert sein Leben. Zwei Morde wurden in New Orleans bereits begangen. Jetzt arbeiten Stacy Killian und Detective Spenser Malone eng zusammen. Alles weist auf einen wahnsinnigen Täter hin, der in dieser tödlichen Märchenwelt nicht länger zwischen Wirklichkeit und Schein unterscheiden kann…

Über den Autor:

Nach ihrer erfolgreichen Laufbahn als Malerin entschloss Erica Spindler sich, Autorin zu werden. Wer ihre Romane liest, weiß, dass besonders Psychologie und gesellschaftliche Entwicklungen sie faszinieren. Diese Thematik, gepaart mit scharfem Blick für Liebesbeziehungen, machen ihre Romane zu einem spannenden, emotionalen Leseerlebnis.

Meine Meinung:

Stacy Killian ist Polizistin gewesen und schreckt eines Nachts aus dem Schlaf hoch weil sie Schüsse hörte. Diese kamen aus dem Haus ihrer Freundin, welche umgebracht wurde. Ihre Freundin liebte Rollenspiele und wollte sich mit dem Spielmeister des Spiels “White Rabbit” treffen. War dies Spiel tödlich für sie?

Erika Spindler hat hier einen spannenden Thriller geschrieben. Die kurzen Kapitel sind ideal für diejenigen welche das Buch auch mal beiseite legen müssen. Der Schreibstil ist ansprechend und die Spannung nimmt einen gefangen. Ich fand es interessant wie das Thema gewalttätige Rollenspieler aufgegriffen wurde. Die Anlehnung an Alice im Wunderland ist  interessant. Am Ende sind einige Wendungen vorhanden so dass es bis zuletzt spannend bleibt.

Das Buch hat mir gefallen und ich kann eine Leseempfehlung geben. Ihr bekommt es übrigens bei Cora.

— Zurück —

Autor

42 Jahre, verheiratet, Zwillingsmama, Hannoveranerin und begeisterte Leseratte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.