Schreib dich zum Glück – Silke Heimes
Anzeige

Glücklich – das wollen wir doch alle sein, oder? Es ist wichtig, dass man im alltäglichen Chaos sein eigenes Glück nicht aus den Augen verliert. Aber mitunter verschwindet es hinter Wolken, dass man droht die Orientierung zu verlieren. Das fällt einem manchmal nicht mal sofort auf. Doch irgendwann stellen sich Unruhe und Unzufriedenheit ein und zwingen einen dazu die Ausrichtung neu zu überdenken. Dann taucht die Frage auf: Was macht mich eigentlich glücklich?
Dies Buch will dabei helfen die Antwort auf die Frage zu finden. Es lädt dazu ein die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele aufzuschreiben, sich ihnen überhaupt erstmal anzunähern, um zu erkennen, was das ganz persönliche Glück überhaupt ist.
Interaktiv in kleinen Etappen erfährt man in 141 Schreibübungen viel über sich selbst und das Glück der kleinen Dinge. Ein dazugehöriges siebenwöchiges Glückstagebuch unterstützt dabei. Weitere 33 Schreibübungen helfen zusätzlich dem Glück ein Stück näher zu kommen.
- Das Buch unterteilt sich in mehrere Bereiche.
- Was ist Glück überhaupt?
- Welche Geschichte hat Ihr Glück?
- Glück oder Einstellungssache?
- Das erforschte Glück
- Welche Wege gibt es zum Glück?
- Jedes Glück hat seine Zeit
- Glücklich ist
- Ihr persönliches Glückstagebuch
- Nachwort
Zunächst nähern der Leser sich dem Glücksbegriff. Was ist Glück? Kann man Glück beeinflussen? Dabei gibt das Buch nicht immer etwas vor. Es beginnt schon sehr einfach mit der Schreibübung: Schreibe „Glück ist“ und dann notiere alles was Dir in 5 Minuten einfällt. Dabei kommen schon sehr spannende Dinge heraus und schon direkt dort kann man vielleicht ein wenig über sich erkennen. Das Buch erklärt manchmal Begriffe und lässt einen erneut dazu Dinge niederschreiben. Das Buch wandert in die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens und fordert einen ständig dazu auf, tiefer nachzudenken. Dabei ist es keine große Arbeit sondern in kleinen Etappen passiert es ganz automatisch.
Das Buch hilft einem, sich selbst besser kennenzulernen und gibt starke Impulse für das eigenen Erkennen von Bedürfnissen, Wünschen und damit verbunden dem eigenen Glück.
Ich finde es super, dass es eine solche Handreichung gibt. Gerade Menschen, die sich neu orientieren möchten, könnten hier einen Leidfaden finden, um sich selbst die Richtung besser zu weisen.