Das Protein Kochbuch – Rose Marie Donhauser
Anzeige
Proteine sind die Grundbausteine unseres Körpers. Sie sind Baustoff Zellen, Enzyme und die Antikörper des Immunsystems. Besonders die hochwertigen pflanzlichen Eiweiße aus Hülsenfrüchten, Getreide, Nüssen und Samen sorgen dafür, dass wir schlank, gesund und fit bleiben. Auch auch pflanzliches Eiweißpulver ist eine perfekte Proteinquelle und eignet sich zum Kochen. In diesem Buch findet sich Wissenswertes über gesunde proteinreiche Ernährung mit über 60 Rezepten für das Frühstück, Hauptgerichte bis hin zu Desserts und Snacks.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 0,8 g pro Kilogramm Protein ab dem 19. Lebensjahr bis zum 65. Lebensjahr. Ich habe einen Schlauchmagen und soll daher laut Ärzten mindestens 1 g bis 1,5 g Protein pro Kilogramm zu mir nehmen. Das sind in meinem Fall derzeit 100 bis 150 g Protein pro Tag. Dementsprechend bin ich stets auf der Suche nach guten Rezepten für proteinreiches Essen und landete daher bei diesem Kochbuch. Da ich nicht ständig nur tierisches Eiweiß zu mir nehmen möchte, wollte ich mich ein wenig mehr mit den pflanzlichen Proteinen befassen, da diese zumeist kalorienärmer sind.
Das Buch startet mit einem Crashkurs im Bereich pflanzlicher Proteine, biologische Wertigkeit, Aminosäuren und die verschiedenen Ernährungsformen. Danach werden die proteinreichsten Lebensmittel vorgestellt. Danach folgen Rezepte für das Frühstück, das Mittagessen, das Abendessen, für Snacks, Süßes und Brot und Gebackenes.
Meistens gibt es ein großes Foto des Gerichts, eine Einkaufsliste und die Zubereitung. Es ist alles anschaulich und gut erklärt. Einzig fehlen mir Nährwertangaben. Dafür gibt es stattdessen Tipps und Variationsideen.
Die Rezepte sind durchweg interessant. Auch dass mit Proteinpulver kombiniert wird, sagt mir zu. Sehr spannend fand ich zum Frühstück die Sauerkraut-Hirse-Mischung, die mich sehr positiv überraschte. Und auch der süße Bulgur mit Chiasamen – wobei ich Leinsamen verwende – schmeckte mir hervorragend.
Alles in allem ein sehr interessantes Kochbuch, wobei mir der Informationteil mit am besten gefallen hat, da er eine tolle Übersicht liefert.