Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch
Anzeige
In diesem Buch von Carina Wohlleben geht es mit 80 Rezepten durch das Jahr. Saisonal und regional kann mit im Alltag, mit Familie und mit Gästen leckeres veganes Essen genießen.

Vorab: Ich lebe nicht vegan und ich ernähre mich auch nicht vegan. ABER ich habe nichts gegen veganes Essen. Im Gegenteil finde ich es sehr gut immer wieder vegane und vegetarische Gerichte in meinen Alltag einzubauen. Warum auch nicht? Man kann doch nicht immer nur Fleisch essen. Von daher, finden sich viele vegane und vegetarische Kochbücher in meinen Buchregalen.
Ein Jahreszeitenkochbuch sprach mich daher besonders an, denn saisonal zu kaufen, macht wirklich Sinn. Mir gefällt die gesamte Aufmachung des Kochbuches. Links ein großes Bild des Gerichts und rechts die Zutaten und die Zubereitung. Mit dabei sind die Nährwertangaben von Kalorien, Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett.
Mir gefällt die Zusammenstellung der Gerichte und einige habe ich auch schon für meine Familie gekocht. Ok die Nudeln mit Weintrauben und Walnüsse aß ich allein, aber andere Mahlzeiten wie die Frühlingssuppe futterten meine Kinder begeistert mit. Ich bin auch totaler Fan der Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln. Also es ist wirklich eine tolle Auswahl an Rezepten und ich greife häufiger mal zu dem Buch und koche nach.

