Sachbücher

Vierundzwanzigsieben kochen – Tim Mälzer

Anzeige

Das neuste Tim Mälzer Kochbuch namens Vierundzwanzigsieben kochen ist ein Kochbuch für die ganz einfachen, aber leckeren Gerichte. Es geht um einfaches und unkompliziertes Essen und bekam sogar den Deutschen Kochbuchpreis für „einfache und schnelle Küche“. Niemand muss sich in der Küche verkünsteln oder gar mit Anderen messen. Es sollte einfach nur ein Ort sein, der Freude und ein leckeres Essen hervor bringt. Das Buch ist somit ein echtes Alltagskochbuch.

Insgesamt befinden sich über 100 Rezepte darin und keine bei denen man zunächst eine Weltreise machen muss, um die Zutaten zu organisieren. Ein Punkt, der mir besonders wichtig ist!

Es finden sich schnelle und weniger schnelle Rezepte darin. Niemand sagt, dass einfache Küche nicht auch ein wenig Aufwand hat. 🙂

Die Gerichte sind familientauglich und die, die ich bisher ausprobierte, mundeten auch meinen Jungs.

Tim Mälzer sagt selbst:
„Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!“ 
Und da teile ich seine Meinung, wenn es um den Alltag geht. 🙂

* Affiliate Link

Die Aufmachung des Kochbuches spricht mich an. Ich mag das Pixeldesign in bunten Farben sehr. Im Buch selbst finden sich natürlich auch viele Fotos vom Autor. Teils sind diese sehr lustig, manchmal etwas albern. Die Fotos der Gerichte sind gut und anschaulich. Sehr ansprechend.

Bei den Kochanleitungen gibt es kein unnötiges Bla bla. Einfach schnell und klar verständlich. Besonders lecker fand ich die cremige Kartoffelsuppe, aber ich habe derzeit eh viel Hunger auf Suppe. 🙂

Also von mir eine klare Kaufempfehlung für den Alltag! Ach ja, ein tolles Extra ist das Lesebändchen! Sehr praktisch!

— Zurück —

Autor

42 Jahre, verheiratet, Zwillingsmama, Hannoveranerin und begeisterte Leseratte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..